Perindopril 4 mg

69,20 

Artikelnummer: 2631_35125 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Perindopril

Perindopril ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) sowie zur Verbesserung der Herzfunktion bei Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer), die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks und der Herzgesundheit spielen. Der Wirkstoff Perindopril wurde erstmals in den 1980er Jahren zugelassen und ist seitdem in vielen Ländern als wirksame Therapieoption anerkannt.

Wirkstoff und Wirkungsweise

Was ist Perindopril?

Perindopril ist ein Prodrug, was bedeutet, dass es im Körper in seine aktive Form, Perindoprilat, umgewandelt wird. Diese aktive Form hat die Fähigkeit, das Enzym ACE zu hemmen, das für die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II verantwortlich ist. Angiotensin II ist ein starkes Vasokonstriktor, das die Blutgefäße verengt und dadurch den Blutdruck erhöht. Durch die Hemmung dieses Enzyms bewirkt Perindopril eine Erweiterung der Blutgefäße, was zu einem niedrigeren Blutdruck führt.

Pharmakologische Eigenschaften

Die pharmakologischen Eigenschaften von Perindopril sind auf seine Wirkung als ACE-Hemmer zurückzuführen. Zu den wichtigsten Effekten zählen:

– Senkung des Blutdrucks: Durch die Erweiterung der Blutgefäße wird der Widerstand, den das Herz überwinden muss, verringert, was zu einer Senkung des Blutdrucks führt.
– Verbesserung der Herzfunktion: Bei Patienten mit Herzinsuffizienz kann Perindopril die Herzleistung verbessern und Symptome wie Atemnot und Müdigkeit lindern.
– Schutz der Nierenfunktion: Perindopril kann bei Diabetikern und Patienten mit Nierenerkrankungen die Nierenfunktion unterstützen und das Fortschreiten der Nierenschädigung verlangsamen.

Anwendung von Perindopril

Indikationen

Perindopril wird zur Behandlung folgender Erkrankungen eingesetzt:

– Essenzielle Hypertonie: Zur Senkung des Blutdrucks bei Patienten mit Bluthochdruck.
– Herzinsuffizienz: Zur Verbesserung der Symptome und der Lebensqualität bei Patienten mit Herzinsuffizienz.
– Kardiovaskuläre Prävention: Zur Reduzierung des Risikos von kardiovaskulären Ereignissen bei Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit.

Dosis und Verabreichung

Die Dosierung von Perindopril kann je nach Indikation, Alter und Nierenfunktion des Patienten variieren. Die empfohlene Anfangsdosis für Erwachsene beträgt in der Regel 4 mg einmal täglich, wobei die Dosis nach ärztlicher Anweisung angepasst werden kann. Es ist wichtig, das Medikament regelmäßig und zur gleichen Tageszeit einzunehmen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Perindopril sollte nicht bei Patienten angewendet werden, die überempfindlich auf den Wirkstoff oder andere ACE-Hemmer reagieren. Weitere Kontraindikationen sind:

– Schwere Niereninsuffizienz
– Schwangerschaft und Stillzeit
– Angioödeme in der Anamnese

Vor der Anwendung sollte eine gründliche ärztliche Untersuchung erfolgen, um sicherzustellen, dass keine der genannten Kontraindikationen vorliegt.

Nebenwirkungen

Wie jedes Medikament kann auch Perindopril Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten zählen:

– Schwindel und Kopfschmerzen
– Müdigkeit
– Husten
– Erhöhungen der Blutkaliumwerte

In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, wie z.B. Angioödeme oder schwere allergische Reaktionen. Bei Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Darreichungsformen und Dosierungen

Die folgende Tabelle listet die verfügbaren Darreichungsformen und Dosierungen von Perindopril auf:

Darreichungsform Dosierung (mg)
Tabletten 2 mg
Tabletten 4 mg
Tabletten 8 mg

Handelsnamen von Perindopril

Die folgende Tabelle zeigt verschiedene Handelsnamen, unter denen Perindopril erhältlich ist:

Handelsname
Coveram
Perindopril Actavis
Perindopril Mylan
Perindopril ratiopharm
Perindopril Stada

Erwerb von Perindopril ohne Rezept

Rezeptfreier Zugang zu Perindopril

In einigen Ländern ist es möglich, Perindopril rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service erhält. Dieser Prozess ermöglicht es Patienten, das Medikament legal und bequem von zu Hause aus zu bestellen, ohne einen persönlichen Besuch beim Arzt.

Wie funktioniert der Prozess?

1. **Online-Anamnese**: Patienten füllen einen detaillierten Fragebogen zu ihrem Gesundheitszustand und ihrer Krankengeschichte aus. Dieser Fragebogen wird von einem lizenzierten Arzt überprüft.

2. **Ärztliche Beratung**: Der Arzt bewertet die bereitgestellten Informationen und entscheidet, ob das Medikament für den Patienten geeignet ist. Bei Bedarf kann der Arzt zusätzliche Fragen stellen oder eine Beratung anbieten.

3. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Perindopril eine geeignete Therapieoption ist, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses Rezept ist dann für die Bestellung des Medikaments in einer Apotheke gültig.

4. **Medikamentenbestellung**: Patienten können das Medikament direkt über die Plattform des Online-Arzt-Service bestellen und erhalten es nach Hause geliefert.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Der Erwerb von Perindopril über einen Online-Arzt-Service ist seriös und legal, da:

– Alle Ärzte, die in den Prozess involviert sind, lizenziert und qualifiziert sind, um medizinische Entscheidungen zu treffen.
– Der gesamte Prozess den geltenden gesetzlichen Vorschriften entspricht, was sicherstellt, dass die Patienten die notwendige ärztliche Unterstützung erhalten, bevor sie Medikamente erhalten.
– Die Online-Anamnese eine gründliche Überprüfung der Gesundheitsgeschichte ermöglicht, sodass das Medikament sicher und effektiv eingesetzt werden kann.

Zusammenfassend ist Perindopril ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Die Möglichkeit, es rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, bietet eine bequeme und legale Option für Patienten, die eine Therapie benötigen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Perindopril 4 mg“