Advil liquid 200 mg
10,80 €
Beschreibung
Einleitung
Advil Liquid 200 mg ist ein weit verbreitetes Schmerzmittel, das zur Linderung von Schmerzen und zur Senkung von Fieber eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und ist bekannt für seine hohe Wirksamkeit bei akuten und chronischen Schmerzen. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, den Wirkstoff, die Anwendung, die verschiedenen Darreichungsformen, sowie die Möglichkeit der rezeptfreien Bestellung über Online-Arzt-Services detailliert erörtern.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Der Wirkstoff: Ibuprofen
Der Hauptbestandteil von Advil Liquid ist Ibuprofen. Dieser Wirkstoff gehört zur Klasse der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und hat entzündungshemmende, schmerzlindernde und fiebersenkende Eigenschaften. Ibuprofen wirkt durch die Hemmung von Enzymen, die als Cyclooxygenasen (COX) bekannt sind. Diese Enzyme sind entscheidend für die Bildung von Prostaglandinen, die im Körper für die Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen verantwortlich sind.
Wirkungsweise von Ibuprofen
Die Hemmung der COX-Enzyme durch Ibuprofen führt zu einer reduzierten Produktion von Prostaglandinen. Dadurch wird die Schmerzempfindung im Nervensystem verringert, und es kommt zu einer Abnahme der Entzündungsreaktionen im Körper. Diese Eigenschaften machen Ibuprofen zu einem effektiven Mittel gegen verschiedene Arten von Schmerzen, darunter Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Schmerzen im Zusammenhang mit Erkältungen oder Grippe.
Anwendung von Advil Liquid 200 mg
Indikationen
Advil Liquid wird zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Kopfschmerzen
- Zahnschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Fieber bei Erkältungen und Grippe
Dosierung und Einnahme
Die empfohlene Dosierung von Advil Liquid 200 mg kann je nach Alter und Schweregrad der Beschwerden variieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die empfohlene Dosierung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 200-400 mg alle 4-6 Stunden, maximal 1200 mg pro Tag.
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: Die Dosierung sollte auf Basis des Körpergewichts erfolgen. In der Regel wird 5-10 mg/kg Körpergewicht empfohlen, maximal 30 mg/kg pro Tag.
Die Einnahme sollte mit ausreichend Flüssigkeit erfolgen, um die Magenverträglichkeit zu erhöhen. Es wird empfohlen, Advil Liquid nicht auf nüchternen Magen einzunehmen, um das Risiko von Magenbeschwerden zu minimieren.
Besondere Hinweise zur Anwendung
Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen, wie z.B. Nieren- oder Lebererkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Magen-Darm-Erkrankungen, sollten vor der Einnahme von Advil Liquid Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Auch Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren, da Ibuprofen in bestimmten Phasen der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert sein kann.
Darreichungsformen und Dosierungen
Darreichungsform | Wirkstoffmenge |
---|---|
Advil Liquid 200 mg | 200 mg Ibuprofen pro Dosis |
Advil Tabletten | 200 mg, 400 mg, 600 mg |
Advil Gel-Kapseln | 400 mg |
Advil Suspension für Kinder | 100 mg/5 ml |
Handelsnamen von Advil
Handelsname |
---|
Advil |
Brufen |
Ibuprofen ratiopharm |
Ibuprofen AL |
Ibuprofen-ratiopharm |
Rezeptfreie Bestellung von Advil Liquid 200 mg über Online-Arzt-Services
Legale Beschaffung ohne Rezept
Advil Liquid 200 mg ist in vielen Ländern rezeptfrei erhältlich, was bedeutet, dass Patienten es ohne ärztliches Rezept kaufen können. Diese rezeptfreie Verfügbarkeit wird durch die Klassifizierung des Medikaments als sicheres und wirksames Schmerzmittel ermöglicht, das für die Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen geeignet ist.
Online-Rezept und Ferndiagnose
In den letzten Jahren hat sich die Möglichkeit, Medikamente online zu bestellen, stark verbreitet. Viele Online-Arzt-Services bieten Patienten die Möglichkeit, eine Ferndiagnose zu erhalten und ein Rezept für Medikamente wie Advil Liquid auszustellen. Der Prozess ist einfach und bequem:
- Registrierung: Patienten müssen sich bei einem Online-Arzt-Service registrieren und ihre persönlichen Daten angeben.
- Fragebogen ausfüllen: Nach der Registrierung füllen die Patienten einen medizinischen Fragebogen aus, der Informationen zu ihrer Gesundheit und den aktuellen Symptomen enthält.
- Ärztliche Überprüfung: Ein zugelassener Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob ein Rezept für Advil Liquid ausgestellt werden kann.
- Rezeptausstellung: Wenn der Arzt zustimmt, wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient nutzen kann, um das Medikament online zu bestellen.
- Lieferung: Das Medikament wird direkt zur angegebenen Adresse geliefert.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Nutzung von Online-Arzt-Services ist legal, solange die Dienstleistungen von lizenzierten und regulierten Ärzten bereitgestellt werden. Diese Ärzte sind verpflichtet, die gesundheitlichen Informationen ihrer Patienten vertraulich zu behandeln und sicherzustellen, dass die Verschreibung von Medikamenten auf einer fundierten medizinischen Einschätzung basiert. Durch die Durchführung einer Ferndiagnose wird sichergestellt, dass der Patient die notwendige medizinische Beratung erhält, bevor er ein Medikament wie Advil Liquid bestellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Advil Liquid 200 mg ein effektives und sicheres Schmerzmittel ist, das rezeptfrei erhältlich ist. Patienten haben die Möglichkeit, das Medikament bequem über Online-Arzt-Services zu bestellen, was den Zugang zu notwendiger Schmerztherapie erleichtert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.